AWO Akademie

Sie befinden sich hier: campus.awo-brandenburg.de / Test (11): ICF: Aufbau und Funktion 

Ergänzende Information

iStock-497110591.jpg

Informationen

Seminar

Test (11): ICF: Aufbau und Funktion

Fachkräfte, Leitungskräfte | Behinderung, Gesundheit
Ein Basis-Seminar für Fach- und Leitungskräfte der Eingliederungshilfe sowie weitere Interessierte - mit und ohne Vorkenntnisse zum Thema.
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation ist das zentrale Rahmenkonzept für die individuelle Teilhabeplanung und Grundlage für Bedarfsermittlung im Bundesteilhabegesetz (BTHG). Die Auswirkungen von komplexen Gesundheitsproblemen und Behinderungen können im ICF-Modell beschrieben werden. Mit Hilfe der ICF lässt sich in der Planung von Hilfen zur Teilhabe und Rehabilitation ein gemeinsamer Standard durch einheitliche Sprachkonventionen und Definitionen verwirklichen, die dem Hilfe- und Förderbedarf von Menschen mit Erkrankungen und Behinderung durch nicht stigmatisierende und ressourcenorientierte Beschreibungen in besonderer Weise Rechnung tragen. Die Konzepte der ICF sind die wichtigste Grundlage für die neuen Hilfeplanverfahren. Die Teilnehmenden erhalten eine Einführung in Konzepte, Aufbau und Anwendung der ICF in Fallbeispielen.

Ziel ist es, einen Überblick über Aufbau und Funktion der ICF - als Auffrischung für „alte Hasen“ oder als Einstieg für Fachkräfte, die noch keine / wenige Vorkenntnisse besitzen - zu geben.
Hinweis: Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Termininformationen

DatumDonnerstag, den 22. September 2022, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
ArtPräsenzveranstaltung
Statusnicht mehr buchbar nicht mehr buchbar

Dozent:in

Rolf-Dieter Kanitz (Regio Kliniken GmbH | Klinikum Elmshorn)

Ablauf / Tagesordnung

Donnerstag, den 22. September 2022
08:30 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffee
08:30 Uhr ICF: Einführung
Dozent:in
Rolf-Dieter Kanitz (Regio Kliniken GmbH | Klinikum Elmshorn)
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr ICF: Einführung
Dozent:in
Rolf-Dieter Kanitz (Regio Kliniken GmbH | Klinikum Elmshorn)
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr ICF: Vertiefung
Dozent:in
Rolf-Dieter Kanitz (Regio Kliniken GmbH | Klinikum Elmshorn)
14:45 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr ICF: Vertiefung
Dozent:in
Rolf-Dieter Kanitz (Regio Kliniken GmbH | Klinikum Elmshorn)
16:30 Uhr Ausklang und Zeit für Gespräche

Veranstaltungsort

dummy_nur-bildmarke_sw.png

Mercure Hotel Potsdam City

Lange Brücke
14467 Potsdam
0331 272 2-33
[E-Mail anzeigen]

Veranstalter

teaser_gliederung_lv.png

AWO Landesverband Brandenburg e. V.

Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdam
[E-Mail anzeigen]

Kontakt: Organisation

dummy_person-divers_sw.png

N. N.

CampusService
[E-Mail anzeigen]

Kontakt: Inhalt

dummy_lv_sw.png

Migration und Teilhabe

Referent:in
[E-Mail anzeigen]