AWO Akademie

Sie befinden sich hier: campus.awo-brandenburg.de / Test (08): Psychiatrische Krankheitsbilder:... 

Ergänzende Information

iStock-497110591.jpg

Informationen

Fortbildung

Test (08): Psychiatrische Krankheitsbilder: Basiswissen zum Erkennen und Begreifen von psychischen Erkrankungen

Fachkräfte | Behinderung, Gesundheit, Selbst- und Suchthilfe
Eine Grundlagenfortbildung für Fachkräfte aus den Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe sowie weitere Interessierte.
In den Arbeitszusammenhängen der Eingliederungshilfe spielen vielerorts psychiatrische Krankheitsbilder - immer wieder auch verbunden mit Abhängigkeitserkrankungen - eine zentrale Rolle.

Im Rahmen der Grundlagenfortbildung wird Basiswissen zum Thema vermittelt, so dass die Teilnehmenden einen ersten Überblick über zentrale Krankheitsbilder erhalten. Hierbei wird an den konkreten inhaltlichen Bedarfen der Teilnehmenden angesetzt.

Veranstaltungen zur Vertiefung einzelner Themenbereiche sind zu einem späteren Zeitpunkt grundsätzlich möglich.

Inhalte
Die Inhalte sollen durch die Teilnehmenden mitgestaltet werden, daher werden zu Beginn die Wünsche und Erwartungen geklärt, um so die Grundlagenfortbildung möglichst zielgenau zu gestalten.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, im ersten Themenblock zu allen Persönlichkeitsstörungen (ICD 10 F 60.0-F60.9) Basiswissen und Grundregeln im Umgang mit Betroffenen dieser Krankheitsbilder zu erlangen. Bei Bedarf können einzelne Persönlichkeitsstörungen und Persönlichkeitsakzentuierungen näher beleuchtet werden.

Im zweiten Themenblock wird der Bereich der Abhängigkeitserkrankung intensiver vorgestellt. Hierzu zählen insbesondere Diagnosekriterien, die Hirnorganik der Sucht und Therapiemöglichkeiten.

Im dritten Themenblock besteht die Möglichkeit offene Fragen aus den ersten beiden Themenblöcken vertiefend zu besprechen oder sich dem Themenkomplex Traumata / Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) anzunähern.
Hinweis: Veranstaltung ist nicht mehr buchbar.

Termininformationen

DatumDonnerstag, den 25. August 2022, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
ArtPräsenzveranstaltung
Statusabgesagt abgesagt

Dozent:in

Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)

Ablauf / Tagesordnung

Donnerstag, den 25. August 2022
09:30 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffeee
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung
Dozent:innen
Hanna Steidle (AWO Landesverband Brandenburg e. V.)
Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)
10:10 Uhr Vorstellungsrunde und Klärung der Erwartungen
Dozent:innen
Hanna Steidle (AWO Landesverband Brandenburg e. V.)
Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)
10:30 Uhr Psychiatrische Krankheitsbilder
Dozent:in
Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)
11:50 Uhr Kaffeepause und Zeit für Gespräche
12:00 Uhr Psychiatrische Krankheitsbilder / Sucht
Dozent:in
Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)
13:00 Uhr MIttagspause
13:40 Uhr Psychiatrische Krankheitsbilder
Dozent:in
Thorsten Michalek (SinAlkol e. V.)
14:50 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Dozent:in
Hanna Steidle (AWO Landesverband Brandenburg e. V.)
15:00 Uhr Ausklang und Zeit für Gespräche

Veranstaltungsort

dummy_nur-bildmarke_sw.png

Haus der Natur

Lindenstraße 34
14467 Potsdam
[E-Mail anzeigen]

Veranstalter

teaser_gliederung_lv.png

AWO Landesverband Brandenburg e. V.

Kurfürstenstraße 31
14467 Potsdam
[E-Mail anzeigen]

Kontakt: Organisation

dummy_lv_sw.png

CampusService

[E-Mail anzeigen]

Kontakt: Inhalt

dummy_lv_sw.png

Migration und Teilhabe

Referent:in
[E-Mail anzeigen]